Bei der Zucht auf Hydro und Coco ist es notwendig, das Gießwasser auf einen bestimmten pH-Wert einzustellen. Dieser pH-Bereich beträgt ungefähr pH 6 (5,8 - 6,2).
Kleine Abweichungen nach oben und nach unten sind auch in Ordnung. Der Grund hierfür ist, dass in hydroponischen Substraten allein das Gießwasser das pH-Milieu der Wurzeln bestimmt. Die Hydro- und Coco-Substrate sind nämlich pH-neutral und dienen nur der Verankerung der Wurzeln, können aber weder Düngeteilchen speichern noch einen konstanten pH realisieren.
Bei Erde ist das anders. Erde kann die Nahrung speichern und über Tage verteilt an die Pflanze abgeben, wobei der pH-Wert in der Erde sinkt. Das Gießwasser bei Hydro und Coco-Zucht läuft dagegen schnell entlang der Wurzeln und muss dann alle Stoffe, welche die Pflanze benötigt, in der richtigen Konzentration enthalten. Deshalb sollte das Giesswasser zum Zeitpunkt der Bewässerung einen optimalen pH-Wert haben um maximale Aufnahme aller Nährstoffe zu ermöglichen.
Ist der pH-Wert zu niedrig, werden die Wurzeln beschädigt. Ist der pH-Wert zu hoch, können nicht mehr alle Nahrungskomponenten aufgenommen werden. Eine Pflanze liebt konstante pH-Werte. Kontrollier den pH-Wert im Düngefass und passe ihn, wenn nötig, an.
Die Hesi-Reihe enthält zwei verschiedene pH-Korrektoren:
pH Minus Phosphorsäure 59% Wirkung: Senkt den pH-Wert.
pH Plus Kaliumhydroxid 50% Wirkung: Erhöht den pH-Wert
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, releva.nz Retargeting. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.